Kinesiologie
Sportkinesiologie
Narben entstören

Wann könnte Kinesiologie angewendet werden?


Erklärungen, Definitionen und anderes Wissenswerte zur Kinesiologie finden Sie unter diesem Teil.

Ihr Leben – Ihre Wahl

Sie haben jetzt die Wahl:

Wenn es in manchen Bereichen nicht so läuft, wie Sie es sich gerade vorstellen, können Sie selbst Anpassungen an ihrem Leben vorzunehmen.

Nehmen Sie ihr Steuerrad wieder in die Hand und geben Sie ihrem Leben die Chance auf einen Neu-Start oder eine Aufladung ihres Akkus.

Sport Leistungssteigerung Erfolg

Sportliche Leistung steigern bei Einzelpersonen oder Gruppen

  • Effektivität und Effizienz steigern
  • Schneller und effektiver trainern
  • Nervensystem stabilisieren
  • Ziele erreichen
  • Regenerationsfähigkeit steigern
  • Koordinantion verbessern
  • Verletzungsanfälligkeiten verringern
  • Verbesserung der Gehirnaktivitäten und Vernetzung zwischen den Gehirnhälften
  • Auge- Handkoordination verbessern
  • Reaktionsvermögen steigern
  • Glaubenssätze, Selbstgespräche und Emotionen harmonisieren
    (z.B. “ Ich kann das nicht“, “ Ich darf nicht gewinnen.“ ,“Ich darf nicht besser sein als …“, …)
  • Motivation steigern
  • Abgschaltete Muskeln wieder einschalten
  • Sportverletzungen entstressen
  • Stressabbau im sportlichen Kontext
  • Trigger-Elementen harmonisieren
  • Blickrichtungen klären
  • Interaktionen innerhalb der Gruppe entstressen, Teamfähigkeit steigern
  • Gruppenleistung steigern
  • Gemeinsam ein Ziel erreichen (wollen/ können)

Narben entstören

Narben entstehen gewöhnlich durch Operationen oder Unfälle

In den Narben ist oft noch der Stress gespeichert von der Ursprungssituation.

Hierdurch kann man in seinem Leben auch beeinträchtigt sein und z.B. Dinge vermeiden oder Ängste entwickeln.

Narben können unter Umständen:
– zu Bewegungseinschränkungen führen
– ein Störfeld entwickeln
– die Leistungsfähigkeit beeinflussen

Wenn die Narben in einem Zustand entstanden sind in denen man dies gut verarbeiten konnte, werden die Narben keinen negativen Einfluss entwickeln.

Eine Lösung des Stresses der Narben führt meist zu einer ungeanten Entspannung.

Stress reduzieren

  • nach Unfällen, vor oder nach Operationen
  • Diagnose einer ernsten Krankheit
  • Zähneknirschen
  • Impfstress
  • Veränderungen in der Lebenssituation:
    (z.B. Jobwechsel, Krankheit, Schulwechsel, Umzug, Verlust eines Menschen…)
  • Schwangerschaft und Geburt

Ihre Ziele

Anwendungmöglichkeiten

  • Konkrete Ziele erreichen
  • Leistungsfähigkeit steigern
  • Gesundheit fördern
  • Lebensqualität zu verbessern
  • Konzentration, Lesen, Schreiben verbessern
  • Ängste verringern
  • Narben entstören
  • Leistungssteigerung im Sport
  • Stress in jedem Lebensbereich reduzieren (von der Schwangerschaft bis zum hohen Alter)
  • Glaubenssätze verändern (z.B.  „Ich bin zu langsam“, „Ich kann das nicht“, …)
  • Wiederkehrende Muster erkennen und verändern
  • Allergien entstressen

Ihre mögliche Lösung

Die Lösung liegt in Ihnen.
Ich helfe Ihnen diese zu finden.

Kinesiologie bietet einen ganzheitlichen Ansatz.
Körper Geist und Seele sind eine Einheit.

Die Individualität des Menschen, seine eigene Erfahrung und seine persönliche Entwicklung wird berücksichtigt.

Der sogenannte Muskeltest dient zur Kommunikation mit dem Körpergedächtnis um die Ursache eines Themas schnell und effektiv zu finden sowie um die beste Möglichkeit zur Korrektur zu ermitteln.

Ihr Nutzen

Wie können Sie von Kinesiologie profitieren

  • Ziele leichter und effektiver erreichen
  • Effektiviät und Leistungsfähigkeit steigern
  • Erfolge messbar steigern
  • Selbstheilungskräfte anregen, dadurch die Gesundheit fördern
  • Besser lernen
  • Stress reduzieren
  • Verarbeiten von belastenden Erfahrungen
  • Mentale Ausgeglichenheit
  • Entspannung und Zufriedenheit
  • Lösungen finden
  • Träume verwirklichen
  • Lebensqualität steigern

Sitzungen sind in Präsenz oder Online möglich!

Entscheiden Sie sich heute noch Ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine E-Mail
!

Monika Müller
Am Oberfeld 4
83607 Holzkirchen

Tel. 08024 / 4748684
E-Mail: info@praxis-monikamueller.de

Im Falle einer telefonischen Kontaktaufnahme bin ich möglicherweise gerade in einer Behandlung und kann Ihren Anruf nicht sofort entgegennehmen. Bitte sprechen Sie in diesem Fall eine kurze Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie dann baldmöglichst zurück.

Was ist Kinesiologie überhaupt?

Die Kinesiologie ist eine Methode, um Blockaden im Körper oder Nervensystem aufzuspüren und zu lösen. D.h. Stress zu vermindern und die Lebensqualität steigern.

Es ist eine effektive und sanfte Methode, die mit dem Körpergedächtnis arbeitet.

Mithilfe eines Muskeltests wird das Problem oder besser das Ursprungsthema entdeckt und anschließend durch gezielte kinesiologische Übungen für einen optimalen Energiefluss gesorgt.

Es wird davon ausgegangen, dass der Körper selbst am besten weiß, was ihn stört bzw. blockiert und was ihm gut tut bzw. hilft, weil alle Erfahrungen im zentralen Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind.

Wenn die Energie ungestört fließt, reduziert sich der Stress und das Lebensgefühlt steigert sich.

Erklärung von Stress und Kinesiologie mit bildlichen Vergleichen

Im Falle eines Stresses ist es in etwa so, als ob das Gehirn kurzfristig Muskeln oder Nervenverbindungen ausschaltet. Man ist dann für einen gewissen Zeitpunkt nicht voll handlungsfähig.

Das kann man mit einem Kurzschluss vergleichen, oder wenn das Kabel einen Wackelkontakt hat. Die Energie fließt nicht mehr richtig.

Sie merken, dass es Ihnen nicht mehr gut geht, oder wünschen sich, dass irgendetwas etwas leichter geht.

D.h. manchmal kann man nicht mehr richtig handeln, manchmal nicht mehr richtig denken, manchmal sieht man vielleicht nicht mehr klar oder es schlägt einen auf den Magen, vielleicht bekommt man Herzklopfen, oder ein Beklemmungsgefühl….

Der Volksmund kennt viele solche Redensarten.

Die körperlichen Symptome oder unsere Gefühle sind unsere Art von Warnlampe. Das ist unsere Information: „Vorsicht-Gefahrensituation“ .
Wir haben nun einmal keine Warnleuchte wie im Auto für den Ölstand oder den Benzinstand. Aber wenn beim Auto die Lampe leuchtet würden Sie ihrem Auto auch nicht sagen : “ Ignoriere die Lampe und fahre schneller, fahre noch 300 km weiter, gib noch mehr Gas, …. Du schaffts das schon…“

Nein!!! Sie würden sich des Problems annehmen weil sie wissen, dass es ihrem Auto besser bekommt. Und so sollten sie dies auch für sich sehen.

Und wenn das Nervensystem von alleine aus irgendeinem Grund nicht wieder in den „Gefahr vorüber- Modus“umschalten kann, oder jedes Mal wenn ein ähnlicher Zustand auftaucht, wieder die gleichen Symptome auftreten, dann wäre es hilfreich hier eine kleine Intervention zu unternehmen. (D.h. den Stress aufzulösen oder zu balancieren. )

Wir selbst können dafür sorgen, dass wir leistungsfähig bleiben oder unsere Leistung wieder steigern können. Wir haben die Wahl unser Leben selbst wieder in die Hand zu nehmen. Den „Autopiloten“ abzuschalten und selbst wieder das Steuer in die Hand zu nehmen.

Wir können mit Hilfe der Kinesiologie und dem Muskeltest, ähnlich eines Fehlermessgeräts bei der Autowerkstatt, die Ursache herausfinden, und die bestmögliche Hilfe für das Nervensystem in diesem Zeitpunkt ermitteln.

Ich sehe mich als Kinesiologin als diejenige, die das Starterkabel hält, damit die Energie wieder fließen kann oder ihnen hilft ihren Akku wieder aufzuladen. Sozusagen für den „Neu-Start in ihr Leben“.Die Lösung liegt ihn Ihnen.

So kommt der Körper und das Nervensystem wieder in einen Zustand in dem er handlungsfähig, konzentrierter, effektiver und glücklicher ist und dadurch steigt die Lebensqualität.

Sie können sich immer wieder neu entscheiden, ihr Leben in andere Bahnen zu lenken.

Wenn Sie möchten helfe ich Ihnen gerne. Bitte kontaktieren Sie mich einfach.

Ursprung des Wortes „Kinesiologie“

Urprünglich kam das Wort Kinesiologie von altgriechisch κίνησις kinesis „Bewegung“ und -λόγος logos „Wort“ / „Lehre“, also von der Lehre der Bewegung.

Den Begriff haben in der Entstehungszeit der angewandten Kinesiologie ( „Applied Kinesiology“) Chiropraktiker geprägt, die mit Hilfe des Muskeltests tatsächlich Muskeln getestet haben um deren Beweglichkeit zu steigern. Zusätzlich haben sie auch Elemente herausgefunden, die den Muskel schwächten und die die Muskeln wieder stärkten.

Heute haben sich daraus sehr viele verschiedene Kinesiologierichtigungen entwickelt. Alle greifen auf einen Muskeltest zurück um mit ihm das Körpergedächtnis abzufragen.

Jedoch ist inzwischen die Anwendung nicht mehr nur noch auf den körperlichen Nutzen, sondern auch auf der körperlichen der psychischen Ebene und der Seelenebene zu finden.

Geschichte des Muskeltests

Muskeltests selbst sind schon viele tausend Jahre alt.

Angeblich teste schon Hippkraes vor über 2000 Jahren Soldaten mit dem Muskeltest um neurologische Verletzungen zu diagnostizieren.

Auch Maya-Indianer schienen vor bereits 500 Jahren den Muskeltest z.B. zum Testen von Wasser gekannt zu haben.

Ab ca. 1860 war er durch die französischen Ärzte J. Charcot und sein Schüler J. Bainsky wieder entdeckt worden . Ca. 1920 entwickelte der Chirurg R.W. Lovettein ein Muskeltestsystem, welches 1952 durch die Krankengymnasten H.O. Kandall und F. P. Kandall weiter entwickelt wurde und dann von Dr. George Goodheart ca. 1964 zur „Applied Kinesiology“ weiterentwickelt wurde.

Daraus entwickelten sich bis heute sehr viele verschiedene Kinesiologierichtungen.

Ich bin professionelle systemische Kinesiologin (LGEZ) und zertifizierte Matrix in Balance Kinesiologin sowie systemischer Coach.

Des Weiteren habe ich über 900 Stunden kinesiologische Kurse besucht und aus über 10 Kinesiologierichtungen Ausbildungen besucht.