Psychotherapie
EMDR
Bild-Gestalt-Traumatherapie
Wann könnte eine Psychotherapie sinnvoll sein?
Bitte lesen Sie später auch gerne noch die unten stehenden Informationen.
„Ich bin doch nicht verrückt …“ Wozu sollte ich eine Psychotherapie machen? Und was ist überhaupt eine Psychotherapie?“)
- In körperlichen Narben sind häufig noch die Umstände der Entstehung der Narbe ( z.B. der Unfall, der Unfallhergang) gespeichert und möglicherweise auch noch Emotionen daran gebunden.
- Oft ist die Lebensqualität hierdurch eingeschränkt.
- Manchmal kommt es unbewusst oder bewusst zur Vermeidung von Situationen die ähnlich sind oder es entwickeln sich Ängste.
- Durch eine Aufarbeitung diese Elemente kommt es normalerweise zu einer Verminderung von Stress und einem besseren Lebensgefühl.
- Unfall
- Tod eines Angehörigen
- Trennung
- Arbeitsplatzverlust
- Rentenbeginn
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- …
- Prüfungsangst
- Flugangst
- Höhenangst
- Tierphobien
- soziale Phobie
- …
- Häufig gibt es für eine Allergie einen psychischen Auslöser.
- Oft verbessern sich Allergien, wenn die psychische Ursache hierzu geklärt ist.
- Häufig gibt es für eine Depression einen psychischen Auslöser.
- Verbesserung der Sympome möglich wenn die psychische Ursache geklärt ist.
- Häufig gibt es für Schmerzen einen psychischen Auslöser.
- Verbesserung der Sympome möglich wenn die psychische Ursache geklärt ist.
Ich arbeite derzeit mit diesen Therapiemethoden
Die Methode EMDR ist weltweit eingehend erforscht und die Effektifiät wurde immer wieder bestätigt.
EMDR wirkt auf die neuronalen Bahnen im Gehirn. Hier werden die Selbstheilungskräfte durch bilaterale Stiumulation der Gehirnhälften angeregt.
Im Anschluss ist es so, dass die erlebte Situation zwar noch eine Erinnerung ist, jedoch erfolgt eine Neubewertung im Gehirn und das Erlebte ist nicht mehr so nah an der Person. Hierdurch verändern sich Gedanken, Gefühle und Körperwahrnehmungen.
Bei dieser Therapiemethode werden Elementen der Traumatherapie, der systemischen Therapie, der Ego-State-Therapie, der Gestalttherapie und des katathymen Bilderlebens in Verbindung mit einfachen Bildern (z.B. Strichmännchen oder den Symbolen Baum, Haus, Blume) angewendet.
Durch das Betrachten und Bearbeiten einer Situation aus einer anderen Perspektive verändert sich die innere Ansicht auf ein Thema und dadurch verändert sich das Verhalten im hier und jetzt.
Hier berührt der Therapeut entweder am Innenfuß, an der Hand oder am Kopf des Klienten mit sanften, kreisenden Bewegungen Zonen, die in Bezug zu der Zeit der Schwangerschaft stehen – die Zeit also, wo der Klient im Bauch seiner Mutter war.
Hier wird erspürt, wo Energie nicht frei fließt oder wo Blockaden entstanden sein können.
Da das ungeborene Baby im Mutterleib eng mit der Mutter verbunden ist, werden unbewusst ihre Handlungs-, Denk- und Empfindungsweisen übernommen und später als eigene Lebensmuster empfunden.
Während der Behandlung werden im therapeutischen Gespräch diese übernommenen Muster bewusst gemacht, verarbeitet und im Sinne einer Metamorphose in neue positive Denk- und Handlungsweisen umgewandelt.
Entscheiden Sie sich heute noch Ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine E-Mail!
Monika Müller
Am Oberfeld 4
83607 Holzkirchen
Tel. 08024 / 4748684
E-Mail: info@praxis-monikamueller.de
Im Falle einer telefonischen Kontaktaufnahme bin ich möglicherweise gerade in einer Behandlung und kann Ihren Anruf nicht sofort entgegennehmen. Bitte sprechen Sie in diesem Fall eine kurze Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie dann baldmöglichst zurück.
Ich bin doch nicht verrückt….
Wozu sollte ich denn eine Psychotherapie machen?
Was bedeutet überhaupt Psychotherapie?
Nein, Sie sind nicht verrückt.
Trotzdem kann eine Psychotherapie bei Ihnen eine Möglichkeit sein, das Leben etwas leichter zu gestalten.
Der Wille etwas in seinem Leben zu verändern, oder zu verbessern oder seine Potentiale zu steigern gilt als Zeichen von Persönlichkeitsstärke und Selbstwirksamkeit.
Man kann effektiver, erfolgreicher, glücklicher und selbstbewusster werden, wenn man davon ausgeht, dass man eine Wahl hat etwas zu verändern und auch merkt dass man die Lösung direkt in sich selbst hat.
Das Gehirn speichert jede einzelne Erfahrung in unserem Leben ab.
Je nachdem wie die Erfahrung ausgefallen ist, kann es sein, dass sich Verhaltensweisen und Muster gebildet haben, die heute nicht mehr hilfreich und nützlich sind.
Hier hat man die Möglichkeit an den Mustern zu arbeiten. Dadurch steigern Sie in ihrem Leben ihre Energie und reduzieren ihren Stress.
Die Psyche beinhaltet das Fühlen, Denken und sämtliche geistigen Fähigkeiten wie das Denkvermögen, die Lernfähigkeit und Emotionen. Also sozusagen die Gesamtheit aller geistigen Eigenschaften und ihrer Persönlichkeitsmerkmale.
Das Wort „Therapie“ kommt aus dem Grieschischen und beuetet in etwa „Jemanden auf den Weg zur Heilung bringen“. Das griechische Worte „psychḗ“ bedeutet Atem, Hauch, Seele und auch Schmetterling.
Das ist ein schönes Bild. Wenn man mit sich gearbeitet hat fühlt man sich viel freier, leichter und entspannter und das zeigt der Schmetterling an sich ganz gut.
Mein Wunsch ist es Sie auf ihrem Weg zu begleiten und Ihnen zu helfen wieder möglichst zu ihrer ursprünglichen Kraft zu kommen.
Die bedeutet aber auch, dass der Patient etwas erreichen will und seine Lösung finden möchte.
Schweigepflicht
Die Inhalte unserer Sitzungen, Gespräche und ihre Daten werden selbstversätndlich vertraulich behandelt und unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.
Datenschutz
Ihre Daten werden in keiner Weise weitergegeben. Ich speichere Ihre Daten nur zu internen Zwecken und diese Speicherung unterliegt der Datenschutzgrundverordnung.